Wenn man einen Flügel durch den letzten Abschied verliert, weint das Herz und der Schmerz scheint unendlich zu sein. Der geliebte Mensch ist nicht mehr, sein Platz ist leer und wird es für immer sein. Es fällt schwer, den neuen Tag ohne diesen Menschen zu beginnen; immer wieder treten Tränen in die Augen und rollen über die Wangen. Und selbst dann, wenn der Tod als Erlösung gilt - der Schmerz über den Verlust ist und bleibt.
Trost suchen und finden, die letzte Abschiedsfeier zu Ehren des geliebten Menschen gestalten, eine Rede, die sie/ihn noch einmal in den Mittelpunkt stellt und individuell abgestimmt ist; das wünschen sich die Hinterbliebenen. Die Erinnerungen an sie/ihn noch einmal im gemeinsamen Kreis aufleben zu lassen; das ist sicherlich auch im Sinne der/des lieben Verstorbenen.
Seit gut fünfundzwanzig Jahren stehe ich an der Seite der Hinterbliebenen und nehme im Trauergespräch auf, wer dieser Mensch war. So manches Mal geben Anstöße meinerseits eine neue Perspektive auf das Leben des Verstorbenen, so dass sich dessen Biografie oft einem tieferen Verstehen öffnet. Ein Teil des Trauergespräch ist Seelsorge, der andere Teil dient der Erschließung eben der Biografie, um eine individuelle Trauerrede gestalten und halten zu können.
Ablauf: Nach Ihrer Kontaktaufnahme, gern über das Kontaktformular hier auf der Website, erfolgen nach dem Erstgespräch zu Ihrem Anliegen allgemeine Informationen wie Geschäftsbedingungen, mögliche Termine, Honorar, etc. Daraufhin wird ein persönliches Treffen vereinbart, um einander kennen zu lernen und ein Zweitgespräch zu der gewünschten Rede, der Gestaltung des Inhalts und dem geplanten Ablauf zu führen.
Impressum:
Name: Annette-Katharina Weigelt-Breden
Anschrift: Alfelder Straße 18 * 31028 Gronau/Leine
Mobil: +49 176 80211941
E-Mail-Adresse: freie.rednerin@weigelt-breden.de